Männer fällt es häufig schwer mit Emotionen umzugehen oder Ihnen einen Ausdruck zu geben. Der Aufforderungen in Partnerschaften mehr zu sprechen empfinden sie als irritierend und können sie nicht nachvollziehen. Männer und Frauen kommunizieren meist unterschiedlich und es ist hilfreich sich dies zunächst einmal bewusst zu machen.
Für Männer gilt es dem Bild traditioneller Männlichkeit eine eigene Identität von Männlichkeit entgegenzustellen. Zu sehr haben Männer noch heute traditionelle Vorstellungen verinnerlicht, schränken sich dadurch selbst ein und verlieren an Autonomie.
Vor allem Prägungen durch die eigene Familie wirken in uns meist ungewollt weiter. Insbesondere wenn Eltern aus unterschiedlichsten Gründen emotional nicht oder nur wenig erreichbar waren. Umso wichtiger ist es für Männer zu erkennen, wer wir sind und sein wollen jenseits all der biografischen Prägungen.